Ihre Gesundheit

Herzgesund essen

Gesunde Küche: Mit dem richtigen Fett zum richtigen Zweck lassen sich zu hohe Bluttfettwerte und Cholesterinspiegel vermeiden.

Collage Kohlgemse

Neben anderen Faktoren begünstigen erhöhte Blutfettwerte und ein zu hoher Blutcholesterinspiegel die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch die Menge und die Art der aufgenommenen Nahrungsfette lassen sich diese beiden Werte gut beeinflussen. Wegen ihres besonderen Aufbaus wirken pflanzliche Fette und die ungesättigten Fettsäuren bestimmter Seefische günstig auf Blutfett und Cholesterin.

Zum Kochen, Backen, Braten und in Salaten verwenden Sie für die herzgesunde Ernährung bevorzugt pflanzliche Fette. Dabei reichen täglich 1,5 Esslöffel Öl und 1,5 Esslöffel Margarine pro Person völlig. Nutzen Sie die verschiedenen Vorteile der Öle: Olivenöl ist für die kalte und warme Küche geeignet. Rapsöl hat ähnliche Eigenschaften, aber einen weniger ausgeprägten Eigengeschmack. Leinöl, Walnuss- oder Kürbiskernöl verlieren durch Hitze ihren Geschmack und auch ihre wertvolle Zusammensetzung. Sie sind daher bevorzugt kalt zu verwenden und geben beispielsweise Salaten ein besonderes Aroma.

Ernährung

„Lauchcremesuppe”

Sara Hegewald pixelio.de

Die harten Blätter der Lauchstangen abschneiden und die Stangen der Länge nach halbieren, unter kaltem Wasser den Sand gründlich rausspülen.

Den Lauch in ca. 1cm dicke Stücke und die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
Die Butter in einem großen Topf erhitzen und den Lauch sowie die Zwiebeln darin glasig dünsten, dann mit dem Mehl bestreuen und unterrühren.

zum Video >>

„Saisonales Gemüse: Grüne Bohne”

W.R. Wagner - pixelio.de

Die Grüne Bohne (oft auch Gartenbohne genannt) bezeichnet eine Vielzahl (etwa 500 Sorten) verschiedener Bohnen, die in Farbe, Form und Größe unterschiedlich sein können. Allgemein bezeichnet der Begriff Bohnen die ganze Frucht, wobei sowohl der samen, als auch die Hülse gemeint ist.
Die Hülsen der grünen Bohne sind je nach Sorte etwa 4-30 cm lang und können neben grün auch gelb oder violett gefärbt sein, auch die Samen sind in Form und Farbe unterschiedlich.

zum Video >>

„Probleme mit den Kniegelenken – richtige Ernährung kann auch hier helfen!”

ap4ad903b36abdf_small

Wenn Sie an Ihre Kniegelenke denken – fällt Ihnen dabei auf, dass diese ihr ganzes Leben lang Ihr Gewicht tragen und mit jedem Schritt häufig harte Stöße abfedern müssen? Das Knie ist ein hoch belastetes Gelenk.

zum Video >>