Ihre Gesundheit

Was sollte bei einem medizinischen Notfall berücksichtigt werden?

Aufgrund der schwierigen Situation eines Notfalls gilt es zunächst für alle Beteiligten (wie Opfer und Helfer) Ruhe zu bewahren um nicht in Hektik oder Panik zu geraten. Hierbir hilft es Ihnen, wenn Sie nach dem folgenden Shema vorgehen: Erkennen, Beurteilen, Handeln.

Patiententransport der DRF Luftrettung...

Patiententransport der DRF Luftrettung…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als nächste Maßnahme folgt: Hilfe rufen

Rufen Sie professionelle Hilfe unter Beachtung der 5 W Fragen:

Was ist passiert? Wo geschah es? Wie viele Verletzte gibt es? Welche Art von Verletzung? Welche Rückfragen hat der Hilfsdienst?

Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Notfallnummern

Als dritter Punkt folgt Erste Hilfe leisten

Sprechen Sie mit den Verletzten. Bewusstlose Personen sollten in die stabile Seitenlage gebracht werden. Beim Aufrichten von Verletzten ist Vorsicht geboten, da eine Wirbelsäulenverletzung vorliegen könnte. Motorradfahrern darf der Helm nicht abgenommen werden, da eine Verletzung des Schädels möglich ist. Falls notwendig sollten Beatmungsmaßnahmen und eine Herzmassage angewandt werden. In jedem Fall gilt: bleiben Sie bei dem Verletzten bis professionelle Hilfe eingetroffen ist.

Zum Abschluss sollte im Fall eines Unfalls die Unfallstelle abgesichert werden, damit kein weiterer Schaden entsteht. Bei Verkehrsunfällen das Warndreieck aufstellen. Bei einem Gasnotfall müssen sofort alle Fenster und Türen geöffnet werden und vermeiden sie die Nutzung von elektrischen Geräten.

Im Brandfall müssen alle Fenster und Türen geschlossen bleiben. Bei kleineren Bränden können Feuerlöscher eingesetzt werden, es empfiehlt sich aber den Brandherd so schnell wie möglich zu verlassen und auf das Eintreffen der Rettungskräfte zu warten.

Text: HS

Kommentar verfassen