Ihre Gesundheit

Augen (Augapfel)


Die Fähigkeit zum Sehen wird gemeinhin als die wichtigste Sinneswahrnehmung des Menschen beschrieben. Die Augen ermöglichen die Wahrnehmung von Informationen aus der Umgebung, indem Lichtmuster erkannt werden. Diese Rohinformationen werden im Sehzentrum des Gehirns so umgesetzt, dass Sie als Bilder wahrgenommen werden.
Jeder Augapfel liegt innerhalb einer Augenhöhle des Schädels in fettartigem Schutzgewebe eingebettet. Die Augenhöhle ist sowohl vorn wie rückseitig geöffnet. Die vordere Öffnung dient dem Lichteinlass, bildet also das eigentliche Sehfeld. Durch die rückseitige Öffnung verlaufen die Gefäße der Blutversorgung sowie der Sehnervenstrang zum Gehirn.

Das Innere des Augapfels bilden drei mit Flüssigkeit gefüllte Augenkammern: Die vordere Augenkammer vor der Linse, die hintere dahinter, sowie der mit einer geleeartigen, klaren Masse gefüllte Glaskörper. Zwischen vorderer und hinterer Augenkammer ist die Licht fokussierende Linse als zentrales optisches Instrument aufgehängt. Zur Regulierung der einfallenden Lichtmenge dient die pigmentierte Scheidewand (Iris) vor der Linse. Die Linse wirft das eingefangene Licht auf die mit lichtempfindlichen Rezeptoren ausgestattete Netzhaut (Retina) im rückwärtigen Bereich des Augapfels. Muskelstränge dienen dem Anpassen der Lichtmenge (Öffnen und Schließen der Iris), der Veränderung der Linsenfokussierung (Nah- und Fernsehen) sowie der Bewegung des Augapfels (Veränderung der Blickrichtung).

Kurzsichtigkeit des Auges


Mit Kurzsichtigkeit (Myopie) wird eine Fehlsichtigkeit bezeichnet, bei der typischerweise der Augapfel im Verhältnis zur Brechkraft der Linse zu lang und daher die Brechkraft von Hornhaut und / oder Linse zu groß ist. Die Abbildung mit maximaler Schärfe (Brennpunkt des eintretenden Lichts) liegt somit ein Stück vor der Netzhaut. Mit zunehmender Länge des Augapfels nimmt auch die Kurzsichtigkeit und damit die empfundene Unschärfe zu.

Kurzsichtige Menschen sehen im Nahfeld meistens scharf, können aber weiter entfernte Bilder nur unscharf erkennen. Sie benötigen daher vor allem für die Fernsicht eine Sehhilfe. Die Korrektur der Kurzsichtigkeit erfolgt zunächst mittels Brille oder Kontaktlinsen. Hierbei kommen sog. Zerstreuungslinsen zum Einsatz, welche die Brechkraft des Auges herabsetzen (Minusglas, Angabe des Korrekturwertes in Minus-Dioptrien) und somit den Brennpunkt nach hinten auf die Netzhaut verschieben.

In vielen Fällen kann diese Fehlsichtigkeit auch operativ behandelt werden, hierzu eignen sich je nach Stärke der Kurzsichtigkeit verschiedene Verfahren. Ziel eines Eingriffes ist es, durch eine Abflachung der Hornhaut deren Brechkraft zu verringern, um so wieder eine scharfe Abbildung auf der Netzhaut zu ermöglichen.

Weitsichtigkeit des Auges

Mit Weit- oder auch Übersichtigkeit (Hyperopie) wird eine Fehlsichtigkeit bezeichnet, bei der meistens der Augapfel im Verhältnis zur Brechkraft der Linse zu kurz gebaut und daher die Brechkraft von Hornhaut und / oder Linse zu gering ist. Die Abbildung mit maximaler Schärfe (Brennpunkt des eintretenden Lichts) liegt dadurch theoretisch erst hinter der Netzhaut. Je kürzer das Augapfel gebaut ist, desto stärker nimmt die Weitsichtigkeit und somit die empfundene Unschärfe zu. Während jüngere Menschen eine Weitsichtigkeit noch mit der Elastizität ihrer Augenlinsen ausgleichen können, geht diese natürliche Fähigkeit mit zunehmendem Lebensalter verloren (Altersweitsichtigkeit).

Ein weitsichtiges Auge vermag in der Regel in der Entfernung scharf zu sehen, solange es die Brennweite seiner Linse dynamisch anpassen kann (Akkommodation). In der Nähe kann diese Fehlsichtigkeit jedoch durch reine Akkommodation nicht mehr ausgeglichen werden, so dass diese Bilder dann für die Betroffenen zunehmend verschwommen wirken.
Die Korrektur dieser Fehlsichtigkeit mittels Brille oder Kontaktlinse erfolgt durch eine Sammellinse (Plusglas), deren Korrekturwert in Plus-Dioptrien angegeben wird. Durch die damit bewirkte Erhöhung der Brechkraft verschiebt sich der Brennpunkt des Auges nach vorne auf die Netzhaut.

Zur operativen Behandlung dieser Fehlsichtigkeit eignen sich je nach Stärke der Weitsichtigkeit verschiedene Verfahren. Ziel des Eingriffes ist es, durch eine Ausformung der Hornhaut deren Brechkraft zu erhöhen, um so wieder eine scharfe Abbildung auf der Netzhaut zu ermöglichen.

Hornhautverkrümmung oder Stabsichtigkeit


Im Normalfall ist die menschliche Hornhaut vor dem Augapfel -vergleichbar mit der Linse einer Kamera- halbkugelförmig ausgebildet, so dass einfallende Lichtquellen scharf auf der Netzhaut abgebildet werden.

Bei der Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) ist zwar der Augapfel normal geformt, jedoch zeigt die Hornhaut horizontal und vertikal eine unterschiedliche Wölbung. Hierdurch entsteht eine Abbildung an zwei unterschiedlichen Orten, was die Betroffenen einerseits durch Unschärfe, andererseits durch ein verzerrtes Bild wahrnehmen. So wird etwa ein Punkt nicht mehr als Punkt, sondern als kleiner Strich gesehen.

Hornhautverkrümmungen sind meist angeboren, können aber auch nach einer Operation (z.B. Hornhautübertragung) auftreten. Da eine Hornhautverkrümmung oft mit anderen Fehlsichtigkeiten zusammen auftritt, können Brille oder Kontaktlinsen diese komplexen Sehfehler in manchen Fällen nicht vollständig ausgleichen.
Zur operativen Korrektur dieser Art von Fehlsichtigkeit eignen sich verschiedene Verfahren. Ziel des Eingriffes ist es, die unterschiedlich starken Auswölbungen der Hornhaut weitgehend zu egalisieren. Die Entscheidung über die bestgeeignete Operationsmethode muss für jeden Einzelfall entsprechend der vorliegenden Brechungsfehler und der anatomischen Besonderheiten gefällt werden.

Alterssichtigkeit

Mit zunehmendem Lebensalter büßt die Linse des menschlichen Auges zunehmend ihre Elastizität ein und verliert die damit verbundene Fähigkeit, sich auf Bilder in unterschiedlichen Entfernungen punktgenau scharf einzustellen (Akkommodation).
Diese Alterssichtigkeit ist das Ergebnis des natürlichen Alterungsprozesses der Linse. Beim normalsichtigen Jugendlichen kann sich die Linse je nach Bedarf so weit verformen (strecken oder zusammenziehen), dass nahe und ferne Gegenstände problemlos scharf auf der Netzhaut abgebildet werden. Beim normalsichtigen Menschen reicht die Brechkraft etwa jenseits des 40. Lebensjahres dann nur noch aus, um entfernt sichtbare Gegenstände scharf auf der Netzhaut abzubilden.

Im Allgemeinen benötigt der Normalsichtige dann eine Sehhilfe fürs Nahsehen („Lesebrille“), der Weitsichtige eine Fern- und eine Lesebrille bzw. eine Mehrstärkenbrille (z. B. Gleitsichtbrille) oder entsprechende Kontaktlinsen, um Gegenstände in allen Entfernungen wieder scharf auf der Netzhaut abzubilden.
Durch das Einsetzen moderner so genannter Multifokallinsen und seit neuestem akkomodativer Linsen kann nun auch die Alterssichtigkeit operativ behandelt werden.

AMD

Unter dem Begriff AMD werden verschiedene Erscheinungsformen einer Erkrankung zusammengefasst, die typischerweise nach dem 50. Lebensjahr beginnt. Unter Frühformen der AMD leiden etwa 20 Prozent der Menschen um 65 Jahre, während jenseits der 75 bereits über ein Drittel aller Menschen betroffen sind. Etwa 5 Prozent jenseits von 75 Jahren leiden am Endstadium der Krankheit mit fast völliger Erblindung. Risikofaktoren sind neben genetischer Veranlagung das Rauchen, Lichtexposition der Augen und (falsche) Ernährung.Trotz der Häufigkeit des Auftretens ist die Erkrankung hierzulande nur etwa 20 Prozent der Erwachsenen bekannt. AMD schädigt die Makula, also die Stelle der schärfsten Abbildung auf der Netzhaut (auch gelber Fleck genannt) und hat einen fortschreitenden Funktionsverlust des betroffenen Gewebes zur Folge.

Generell werden zwei Formen des Krankheitsbilds unterschieden:
Bei der sog. trockenen oder atrophen Makuladegeneration kommt es zur Ausbildung von mit kristallinen Abbauprodukten gefüllten kleinen Hohlräumen (Drusen) in der Netzhaut, verbunden mit fortschreitender Verminderung des Sehvermögens in diesem zentralen Bereich. Etwa 85 Prozent aller Erkrankungen betreffen diese trockene Form. Eine wirksame Therapie ist bis heute nicht etabliert; spezielle vergrößernde Sehhilfen sollen die Orientierung im Alter erleichtern.

Die trockene Makuladegeneration kann auch in die seltenere, aggressive feuchte (exsudative) Form übergehen. Hierbei kommt es durch Neubildung von flächigen Gefäßmembranen unter der Netzhaut zu Flüssigkeitsansammlungen und –Austritten. Blutungen sind ebenfalls möglich, meist verbunden mit einer plötzlichen Verminderung des Sehvermögens.

Frühsymptome beider Formen der AMD sind Verzerrungen im Sehfeld und eine allgemeine Verschlechterung des Sehvermögens, was Schärfe, Lichtanpassung, Farbwahrnehmung und Kontrastwahrnehmung angeht. Zur genauen Diagnose (Ausschluss anderer Sehfehler) bedient sich der Augenarzt des Verfahrens der Fluoreszenzangiografie. Hierbei wird ein spezieller Farbstoff intravenös gespritzt und anschließend die Verteilung in den Gefäßen des Augenhintergrunds mittels hoch entwickelter Computertechnik gemessen und dargestellt.

Für die Behandlung der feuchten Makuladegeneration sind in den letzten Jahren einige neue Präparate zugelassen worden, die im operativen Eingriff in die Netzhaut injiziert werden und das Wachstum der unerwünschten Gefäße stoppen bzw. verlangsamen können. Derartige Eingriffe müssen üblicherweise mehrfach erfolgen, Langzeiterfahrungen gibt es noch nicht.

Inzwischen belegen diverse medizinische Studien, dass bestimmte Inhaltsstoffe von Lebensmitteln der Erkrankung vorbeugen bzw. ihren Verlauf günstig beeinflussen können. Hierzu zählen verschiedene Vitamine, (A, B-Gruppe, C, D, E, Biotin), die Spurenelemente Zink und Selen, Omega-3-Fettsäuren und ganz besonders die Substanzen Lutein und Zeaxanthin aus der Stoffgruppe der Karotinoide. Diese Substanzen werden auch als Antioxidantien bezeichnet, da sie für die menschlichen Zellen schädliche Sauerstoffreaktionen mit der Bildung sogenannter freier Radikale wirksam unterbinden. Außerdem wirken sie wie eine „chemische Sonnenbrille“: Sie absorbieren energiereiche Wellenlängen im blauen Spektralbereich des Lichts und verhindern so die photochemische Schädigung der Netzhaut.

Lutein und Zeaxanthin sind in verschiedenen Lebensmitteln zu finden, besonders in grünem Gemüse wie Grünkohl, Broccoli, Spinat und Erbsen. Da die Fähigkeit des menschlichen Organismus, diese Stoffe zu verwerten, leider im höheren Lebensalter nachlässt, müsste man täglich absurd große Mengen dieser Gemüse zu sich nehmen, um den schützenden Effekt zu erzielen. Da das niemand will, bietet es sich an, dem Körper diese zellschützenden Mikronährstoffe gezielt in Form hoch dosierter Kombinationspräparate als Nahrungsergänzung zuzuführen – alle wichtigen Stoffe in der richtigen Menge auf einmal.

Text: Dr. med. Petra Fischer.

Linsentrübung / Grauer Star

Als grauer Star (Katarakt) wird die fortschreitende Eintrübung der Augenlinse mit einher gehendem Sehverlust bezeichnet. Die Trübung tritt mit zunehmendem Alter meist ohne spezielle Ursache auf und wird beispielsweise durch die fast immer auf uns einwirkende UV-Strahlung gefördert.

Der Graue Star ist die häufigste Augenerkrankung und weltweit auch die häufigste Erblindungsursache, wobei es sich in den allermeisten Fällen um eine Alterserscheinung handelt. Er kann jedoch auch nach einer Augenverletzung, durch die Einwirkung von Strahlung, als Nebenwirkung medikamentöser Behandlungen (z. B. Cortison) oder durch eine vorgeburtliche Infektion wie z. B. Röteln entstehen. Systemische Erkrankungen wie Diabetes mellitus können langfristig ebenfalls zu einer Kataraktentstehung führen.

Symptome der Katarakts sind die durch die zunehmende Eintrübung der Linse verursachten Sehstörungen und typische Blendungserscheinungen. Hierbei ist das Dämmerungssehen besser als das Sehen im Hellen, denn eine starke Lichteinstrahlung bricht sich zerstreut in der getrübten Linse und erzeugt so eine Blendung.

Meist fühlen sich die Betroffenen erst in einem späten Stadium der Erkrankung merklich beeinträchtigt, da es sich bei der Linsentrübung üblicherweise um einen langsam verlaufenden Prozess handelt. Sie nehmen ihre Umwelt irgendwann kontrastärmer und farbloser wahr als in gesundem Zustand. Der Eindruck der gesehenen Bilder wird zunehmend matter, verschleiert und milchiger, Bilder wirken häufig verzerrt. Oft kommt es durch die Eintrübung vorübergehend auch zu einer subjektiv empfundenen Verbesserung der Alterssichtigkeit, da sich die Brechungseigenschaften der Linse im Krankheitsverlauf ändern und manchmal die Lesebrille überflüssig machen. Vielfach entstehen auch Doppelbilder am betroffenen Auge. Die Katarakt (es heißt tatsächlich die Katarakt – abgeleitet vom weiblichen lateinischen Wortstamm Cataracta ) ist für den Augenarzt einfach zu diagnostizieren. Es bedarf in der Regel lediglich einer Spaltlampenuntersuchung, eventuell nach einer medikamentös (durch Tropfen) erwirkten Pupillenerweiterung. Die Spaltlampe erlaubt eine mikroskopische Betrachtung des äußeren Auges und kann durch ihre spezielle Lichtführung einen optischen Schnitt durch das Auge legen, so dass Veränderungen der Linsenstruktur beurteilt werden können. Bei fortgeschrittener Trübung (reife oder überreife Katarakt) kann die Pupille hellgrau bis weiß erscheinen. Dies ist dann bereits mit bloßem Auge erkennbar.

In einem weit fortgeschrittenen Stadium der Katarakt kann es zusätzlich zu einer Quellung oder Verflüssigung der Linse mit Austritt von Linsenteilen in die Vorderkammer kommen, wodurch ein Glaukom (Druckerhöhung, Grüner Star) hervorgerufen werden kann. Daher sollte ein solcher Zustand (reifer / überreifer Grauer Star) nicht abgewartet werden, bevor man sich zur Operation entschließt. Bei einer angeborenen Katarakt ist eine zügige Diagnose und Behandlung besonders wichtig, um weiteren nachteiligen Entwicklungen des jungen Auges (Schwachsichtigkeit) vorzubeugen.

Eine gesicherte medikamentöse Therapie zur Rückbildung der Linsentrübung gibt es nicht. Um eine Verbesserung der Sehkraft zu erreichen, muss daher zwingend eine Operation erfolgen. Sie ist heute der häufigste chirurgische Eingriff am menschlichen Auge und einer der sichersten.
Ziel des Eingriffes ist es, durch Entfernen und Ersatz der eingetrübten Linse die frühere Sehschärfe wieder herzustellen. In der Regel wird die Staroperation unter lokaler Betäubung durchgeführt und dauert etwa eine halbe Stunde. Die Betäubung kann ohne Spritze mittels Tropf- oder Gelanästhesie erfolgen. Bei der heute meist praktizierten extrakapsulären Operationsmethode wird die vordere Linsenkapsel eröffnet, um anschließend das Innere der Linse zu entfernen, während die hintere Kapselwand bestehen bleibt. So bleibt dem Auge die natürliche Barriere zwischen hinterem und vorderem Augenabschnitt erhalten. Die modernste und gebräuchlichste Form der extrakapsulären Operationstechnik ist die sogenannte Phakoemulsifikation. Hierbei wird der Linsenkern durch Ultraschall zerkleinert und anschließend abgesaugt. Eine Operation des Grauen Stars mittels Laser ist zwar möglich, die Ultraschallmethode ist dem Laser hier aber deutlich überlegen.
Da dem Auge mit der Entfernung der Linse ein Teil seines optischen Systems (welches mit dem Objektiv bei einer Kamera verglichen werden kann) genommen wird, muss man dieses Defizit wieder ausgleichen. Hierfür gibt es grundsätzlich drei Korrekturmöglichkeiten: Das ständige Tragen einer sog. Starbrille, entsprechender Kontaktlinsen und die Intraokulare Linse (eine ins Auge gepflanzte Kunstlinse).

Die letztgenannte Möglichkeit eignet sich besonders, da sie den natürlichen Bedingungen am nächsten kommt. Die intraokularen Linsen werden nach dem Bereich, wo sie ins Auge eingesetzt werden, unterschieden. So unterscheidet man zwischen Vorderkammerlinsen, irisgetragenen Linsen und Hinterkammerlinsen, die sich wiederum differenzieren lassen nach Hinterkammerlinsen mit Kapselsackfixation oder mit Sulkusfixation. Die Implantation einer Hinterkammerlinse in den Kapselsack stellt heutzutage die gebräuchlichste Methode bei der Staroperation dar. In Ausnahmefällen ist diese Operationsform jedoch nicht möglich, so dass dann auf Alternativen zurückgegriffen werden muss.
Die intraokularen Linsen bestanden früher aus Polymethylmethacrylat (PMMA), besser bekannt als Plexiglas. Immer öfter werden auch faltbare Kunstlinsen aus modifiziertem Acrylat, Silikon oder Hydrogel eingepflanzt. Weil die Kunstlinsen starr sind, können sie einen Teil der Funktion der menschlichen Linse, nämlich die Akkommodation (das „Scharfstellen“ von nah bis unendlich), nicht übernehmen. Aus diesem Grunde benötigt man auch nach der Staroperation eine Brille, in der Regel vor allem zum Lesen. Daher hat die Medizintechnik neben den herkömmlichen Linsen mit einer einzigen Brechungsstärke inzwischen auch Linsen mit zwei oder mehreren Brennpunkten entwickelt, die so genannten Multifokallinsen. Häufig kommen die so Behandelten dann im täglichen Leben ohne Brille aus.
Mit einer Gesamtrate von 1-3% ist die Wahrscheinlichkeit einer Komplikation durch die Kataraktoperation sehr gering und die meisten Komplikationen lassen sich gut beherrschen. Extrem selten sind eine während der Operation auftretende Blutung ins Auge oder eine Infektion des Auges durch eingeschleppte Keime, die in den ersten Tagen nach der Operation auftritt. Häufiger bildet sich postoperativ (Monate bis Jahre nach der Operation) ein so genannter Nachstar. Dieser kann dann meistens mit einer Laserbehandlung entfernt werden.

Grüner Star

Der grüne Star (Glaukom) ist eine häufige Erkrankung des menschlichen Auges, die meist mit einem erhöhten Augeninnendruck zusammenhängt. Ursache hierfür ist die Behinderung des Kammerwasserabflusses des Auges. Die erhöhte Flüssigkeitsmenge drückt zunehmend auf die Netzhaut sowie auf die Nervenfasern des Sehnervs und schädigt diesen fortschreitend. Die Minderung des Sehvermögens kommt schleichend. Die Patienten gewöhnen sich an die Einbuße und nehmen ihre Krankheit erst in einem späteren Stadium des Krankheitsverlaufs wahr. Hinweise können allenfalls Kopfschmerzen, Augenschmerzen oder eine vorübergehende Verschlechterung des Sehvermögens sein.
Bei Geburt stehen dem Menschen pro Auge ca. 1 Mio. Sehnervenfasern zur Verfügung. Durch die Erkrankung am Grünen Star gehen kontinuierlich Sehnervenfasern zugrunde. Bei dem klassischen sog. Offenwinkelglaukom ist dies, wie bereits gesagt, ein schleichender und zudem meist schmerzloser Prozess, der dadurch von den Betroffenen meist erst sehr spät bemerkt wird: Erst bei einem Verlust von 80-90% der Sehnerven wird von den Betroffenen durch Abdunklungseffekte oder Gesichtsfelddefekte die Erkrankung wahrgenommen. Bei kleinen Augen (Kurzbau des Augapfels) kann es auch zu einem akuten, starken Anstieg des Augeninnendrucks kommen. Der Patient bemerkt dann eine meist einseitige Sehverschlechterung (Schleiersehen), ein gerötetes Auge, Übelkeit, Kopfschmerzen. Bei Verdacht auf einen einseitigen „Glaukomanfall“ besteht, ist das sofortige Aufsuchen eines Augenarztes (Rettungsstelle) immens wichtig.
Da die Glaukomerkrankung zumindest im Anfangsstadium meist völlig schmerzfrei bleibt, ist die Routineuntersuchung beim Augenarzt so wichtig, um ein beginnendes / bestehendes Glaukom zu diagnostizieren. Empfohlen wird die Untersuchung ab dem 40. Lebensjahr, bei familiär vorbelasteten Patienten auch früher.

Hierbei haben sich drei Verfahren etabliert:

  • Die Gesichtsfeldmessung mit dem so genannten Perimeter: Der Patient schaut in eine Halbkugel, in der an unterschiedlichen Stellen kleine Lichtblitze aufleuchten. Die von ihm bemerkten Lichtblitze werden dokumentiert und ausgewertet. Bereiche, in denen der Patient keine Lichtblitze bemerkt, können auf Gesichtsfeldausfälle hinweisen.
  • Die Betrachtung des Augenhintergrundes: Feststellung von Schädigungen des Sehnervs durch Kontrolle des Augenhintergrunds im Bereich des blinden Flecks.
  • Die Druckmessung mittels eines Tonometers: Einer der wichtigsten schädigenden Mechanismen ist der erhöhte Augeninnendruck. Wird bei der Augendruckmessung ein Wert von mehr als ca. 21 mmHg gemessen, kann dies ein Hinweis für ein beginnendes Glaukom sein.

Der erhöhte Augeninnendruck wird im Allgemeinen zunächst medikamentös (Augentropfen) behandelt. Die Wirkweise der Medikamente ist dabei recht unterschiedlich: während einerseits versucht wird, die Kammerwasserbildung im Auge zu verringern bzw. zu hemmen, erweitern andere Präparate die Abflusswege. Wenn der Augeninnendruck durch Medikamente nicht ausreichend gesenkt werden kann, stehen andere Therapieformen wie Laserbehandlungen oder Operationen zur Verfügung. Ziel aller Behandlungen ist die nachhaltige Senkung des Augeninnendrucks und damit der Erhalt des Sehvermögens.
Sollten diese Verfahren nicht zu einer erfolgreichen Einstellung führen, wird immer mehr auch eine frühe Operation des Grünen Stars favorisiert. Hierbei gibt es klassische Verfahren, die den Abfluss des Augenwassers unter die Bindehaut, d.h. unter die schützende Schicht es äußeren Auges ermöglichen (Trabekulektomie). Sie zählt zu den führenden Operationsverfahren in diesem Bereich. Zahlreiche Sonderformen des Grünen Stars erfordern eine spezielle Diagnostik und Behandlung. Hier bestehen laserchirurgische Verfahren, die bei besonders schweren Formen des Grünen Stars zum Einsatz kommen.

Video der Woche

„Altersbedingte Makuladegeneration”

28_AMD

Ein neuartiges Linsensystem zur Verbesserung der Sehkraft bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD) sorgt für Aufsehen.

zum Video >>

„Weltdiabetestag am 14. November: Alles über die Volkskrankheit”

vlcsnap-2016-12-04-11h37m24s542

Am 14. November fand der Weltdiabetestag statt. In dem folgenden Videobeitrag finden Sie alle relevanten Informationen zu dieser Volkskrankheit, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.

zum Video >>

„Essen nach dem Herzinfarkt”

Essen-nach-dem-Herzinfarkt

Nach dem Erleben und vor Allem Überleben des Herzinfarkts ändert sich für den Patienten der gesamte Alltag. Dies betrifft selbstverständlich auch die Ernährung. IGTV hat die Ernährungswissenschaftlerin Laura Gross der Verbraucher Initiative e. V. zu den notwendigen Veränderungen in der Ernährung nach diesem einschneidenden Erlebnis befragt.

zum Video >>