Ihre Gesundheit

Kinder vor der Sonne schützen

Detlev Müller pixelio.de

Detlev Müller pixelio.de

Sonnenschutz ist ein Thema, über welches sich besonders Eltern mit Babys Gedanken machen müssen. Denn Kinderhaut und besonders Babyhaut ist sehr empfindlich und braucht im Sommer intensiven Schutz. Deswegen ist nicht nur die richtige Sonnencreme ein Muss, sondern auch die passende Kleidung.

Zwar ist die Sonne wichtig für unser Wohlbefinden, zur Stärkung unseres Immunsystems oder der Bildung von Vitamin D, allerdings können uns die Sonnenstrahlen auch schaden. Setzen wir unseren Körper bzw. unsere Haut zu sehr der Sonne aus, kann diese einen Sonnenstich oder Sonnenbrand verursachen. Als Erwachsene wissen wir über den möglichen Schaden der Sonne Bescheid. Unsere Kinder jedoch können die Gefahren noch nicht einschätzen und sind deswegen darauf angewiesen, dass wir sie als Eltern davor schützen.

Kinder brauchen intensiveren Schutz vor der Sonne

nimkenja pixelio.de

nimkenja pixelio.de

Kinderhaut entwickelt erst in den ersten Lebensjahren einen eigenen Selbstschutz und ist deswegen auch viel dünner und sensibler als unsere Erwachsenenhaut. Deswegen reicht schon eine geringe Sonneneinstrahlung aus, um die Haut in Form von Hautrötungen oder Sonnenbrand zu schädigen. Nicht zu vergessen, dass dadurch auch die Zellstruktur der Haut verändert wird, was das Hautkrebsrisiko im späteren Alter steigert.

Wie schütze ich mein Kind vor der Sonne?

Das Wichtigste was auf gar keinen Fall fehlen darf, ist die Sonnencreme. Bei Kindern sollte der Lichtschutzfaktor bei 30 oder höher liegen. Kinder sollten ca. 30 Minuten bevor sie in die Sonne gehen eingecremt werden. Bei Kleinkindern unter einem Jahr sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden. Bei der Auswahl der Sonnencreme sollte darauf geachtet werden, dass diese wasserfest und im Idealfall, möglichst frei von Konservierungs- und Parfümstoffen ist. Alle Körperregionen sollten gut eincremt werden, vor allem aber Nase, Stirn und Ohren. Nach dem Wasserbad das Nachcremen nicht vergessen!

Als zusätzlicher Sonnenschutz ist auch die richtige Kleidung wichtig, denn auch diese schützt vor Sonnenbrand und Sonnenstich. Dazu sollte in jeden Fall eine Kopfbedeckung gehören. Zum Schwimmen eignet sich ein T-Shirt, welches Schultern und Rücken vor der Sonne zusätzlich schützt. Für den Schutz der Augen empfiehlt sich ein Sonnenschirm oder eine kindgerechte Sonnenbrille.

Trifft man die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen können auch heiße Tage mit Kindern sonnenbrandfrei genossen werden.

Bildquelle: nimkenja / pixelio.de

Detlev Müller / pixelio.de

Kommentar verfassen