Ihre Gesundheit

Ernährungstrends

 

Raw Food

Tipp-Kueche

Das Wort Rohkost wird bei vielen mit Gemüsesticks und Salatblättern verbunden, eher bekannt als Reduktionsdiät, um lästige Pfunde zu verlieren. Dass Rohkost jedoch auch köstlich und raffiniert zubereitet werden kann ist weniger bekannt. Mit dem Namen Raw- Food hält es Einzug in die Spitzengastronomie. Was man aus rohen Zutaten alles zaubern kann und ob welchen Vorteil das birgt, erklärt die Ernährungsexpertin Debora Jehkul

den ganzen Artikel lesen

 

Vegetarische Kostformen

Tipp-Restaurant

Flexitarier, Ovo- Lakto- Vegetarier, Veganer, alles Begriffe, die irgendwas mit ‚Ohne-Fleisch‘ bedeuten, doch was macht den Unterschied aus? , und kann man ohne Eier Kuchen backen? Darauf haben die Oecotrophologin Debora Jehkul und Vegan- Koch Bjön Moschinski Antworten

den ganzen Artikel lesen

 

Fleischersatz

Tipp-Supermarkt

Sojafleisch und Tofu sind vielen ein Begriff. Die bekannten eher geschmacksneutralen Fleischersatzprodukte haben schon vor Jahrzehnten Einzug in die Reformhäuser gehalten. Heute finden wir selbst beim Discounter eine Vielzahl weiterer Fleischersatzprodukte, die in Geschmack, Konsistenz und Aussehen dem Fleisch immer ähnlicher sind. Doch was verbirgt sich dahinter? Dazu haben wir unsere Ernährungsexpertin Debora Jehkul Interviewt.

den ganzen Artikel lesen
Ernährung

„Akute Verstopfung: Ursachen und Behandlung”

Darm

Wird der Darm seltener als drei Mal in der Woche entleert und ist dies verbunden mit hartem Stuhl und mangelndem Defäkationsreiz, spricht man von Verstopfung. Es gibt die akute und die chronische Form. Von einer akuten Verstopfung können Menschen jeden Alters betroffen sein. Die Ursachen variieren erheblich, stehen aber oft mit falscher Ernährung, hormonellen Veränderungen und Auslandsreisen in Zusammenhang. Im Notfall kann Abführmittel helfen.

zum Video >>

„Diabetes”

Gemüse

Am 21.11.2013 wurde der Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2014 veröffentlicht. Diabetes mellitus ist eine häufige Stoffwechselkrankheit. Derzeit geben etwa 6 Millionen Menschen in Deutschland an, dass sie daran leiden
Diabetes mellitus heißt so viel wie ‚honigsüßer Durchfluss‘. Aufgrund der Stoffwechselstörung kann die Glukose (Einfachzucker) nicht in die Zellen aufgenommen werden, bleibt somit im Blut und wird über den Urin ausgeschieden. Tatsächlich wurde früher der Urin von möglichen Patienten gekostet, um Diabetes festzustellen.

zum Video >>

„Retinol (Vitamin A)”

Petra Bork - pixelio.de

Vitamin A gehört zu den fettlöslichen Vitaminen. Dem Begriff Vitamin A sind alle Verbindungen, die die Wirksamkeit von Retinol und seinen Estern besitzen zugeordnet. Darunter fallen neben Retinol selbst auch ca. 50 verschiedene Carotinoide. Carotinoide sind in Pflanzen vorkommende Farbstoffe. Dazu zählt u. a. das sogenannte Provitamin A auch bekannt als Beta- Carotin.

zum Video >>