Ihre Gesundheit

 

innovative Zahnschiene

Kopfschmerzen wegen Kieferfehlstellung?

Viele Patienten befinden sich wegen chronischer Schmerzen im Kopf-, Gesicht-, Hals-, Rückenbereich in Behandlung. Bei einem großen Teil dieser Patienten wurde häufig nur eine symptomatische Behandlung eingeleitet und der Ursache nicht auf den Grund gegangen. Eine der Ursachen dieser Schmerzen kann eine Fehlfunktion im Kauorgan mit Beteiligung des Kiefergelenks sein, die so genannte Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD).

[...] weiterlesen

 

der-schlaganfall

Der Schlaganfall

Der Schlaganfall tritt in Deutschland ca. 200.000 mal auf. Ein Drittel dieser Anfälle verläuft tödlich. Damit ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Für ungefähr 30 % der überlebenden Patienten bedeutet der Schlaganfall, dass sie ihr weiteres Leben auf fremde Hilfe angewiesen sind.

[...] weiterlesen

 

Derma-Talk

Digitalisierungswelle in der Gesundheits- und Wellnessbranche

Digitalisierung ist in aller Munde. Sie stellt die verschiedenen Branchen vor unterschiedliche Herausforderungen – bietet aber auch vielerlei Chancen. So etwa hat die Gesundheits- und Wellnessbranche einen richtiggehenden Digitalisierungsschub erlebt. Erstaunlicherweise ist dieser erst durch die COVID-19-Pandemie möglich geworden: digitale Impfzertifikate, Vernetzungen von Hausärzten, Apotheken und anderen Institutionen des Gesundheitswesens sind mittlerweile keine Zukunftsmusik mehr, sondern Realität.

[...] weiterlesen

 

Kräuter

Die Wurzeln der europäischen Naturheilkunde

Die Naturheilkunde hat eine lange Tradition. Bereits im antiken Griechenland entstand zwischen 600 vor Christi bis etwa 200 nach Christi eine umfangreiche Sammlung von mehr als 60 antiken, medizinischen Texten, das sogenannte Corpus Hippocraticum.

[...] weiterlesen

 

Hygiene? © Biscaya - Fotolia.com

So wird Corona-Schutzkleidung richtig angezogen

Maske, Handschuhe, Haube: Die Corona-Schutzkleidung will sowohl im privaten wie auch medizinischen Bereich richtig angezogen werden.

Hygiene-Experten und medizinisches Pflegepersonal ziehen Schutzkleidung wohl im Schlaf an. Vor allem sie können Privatpersonen Tipps geben. Wie trägt man eine FFP2-Maske eigentlich korrekt, um sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen?

[...] weiterlesen

 

Matthias Training

Fitnesstraining – Aufbautraining Was sollte man vor dem Start des Trainings beachten?

Der Frühling ist da und somit auch der Wunsch vieler Aktiver mit dem Training, ob Laufsport, Bodybuilding oder anderes wieder intensiv zu starten. Leider treten durch fehlende Prävention vor dem Training leichte und schwerere Verletzungen auf.

[...] weiterlesen
Video der Woche

„Verletzungen am Sprunggelenk”

Verletzungen-am-Sprunggelenk

Zum Start der Sportsaison treten leider auch Verletzungen auf. Auf häufigsten treten Verletzungen am Sprunggelenk auf. Dr. Ulrich Schleicher, Arzt für Orthopädie und Teamarzt von Hertha BSC Berlin, erläutert einige Verletzungsarten, die die Bänder, genauer die Außenbänder, betreffen. Des Weiteren gibt er einige Tipps zur Prävention.

zum Video >>

„Linse mit Gleitsichteffekt”

Gleitsicht-Linse

Die ESCRS, der europäische Kongress für Refraktive und Katarakt Operateure, findet vom 18. bis 20. Februar in Istanbul statt. IGTV hat Prof. Dr. Manfred Tetz gebeten unseren Gesundheitsinteressierten die wesentlichen Innovationen für den Patienten zu erläutern.

zum Video >>

„Reisen für Allergiker”

Reisen-fuer-Allergiker

Wer als Allergiker eine Reise plant, kann sich auf dem Internetportal www.alltramo.de informieren, wo und wie auf seine Bedürfnisse eingegangen wird. Hier findet sowohl der Pollenallergiker als auch der Gast, der an einer Hausstaubmilbenallergie oder an einer Lebensmittelunverträglichkeit leidet, sein spezielles touristisches Angebot.

zum Video >>