Ihre Gesundheit

Spitalpflege Pfullendorf

Spitalpflege Pfullendorf

Spitalpflege Pfullendorf

Nur 20 Kilometer vom Bodensee entfernt liegt die Gemeinde Pfullendorf, die mit ihrem milden Klima und der schönen Landschaft eine hohe Wohn- und Lebensqualität bietet. Pfullendorf blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück, von der heute noch die zahlreichen Fachwerk- und Bürgerhäuser zeugen. Aber auch mit der gotischen Pfeilerbasilika, dem im Jahr 1524 erbauten Rathaus und dem Oberen Tor bietet Pfullendorf eine Menge historischer Sehenswürdigkeiten.

Spitalpflege Pfullendorf
Alte Postgasse 1, 88630 Pfullendorf

Weitere Informationen finden sie unter www.wohnen-im-alter.de

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Rheumadiagnostik”

17_Rheuma-Labor

Rheumatische Erkrankungen betreffen nicht nur den Bewegungsapparat sondern oftmals auch innere Organe, das Nervensystem, die Augen und die Haut. Eine umfassende apparative Diagnostik unter Einsatz leistungsfähiger, den Patienten möglichst wenig belastender Methoden ist daher eine wichtige Aufgabe der internistischen Rheumatologie und klinischen Immunologie.

zum Video >>

„Yoga – Gut für den Darm?”

yoga-gut-fuer-den-darm

Mit Yoga können Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht gebracht und gestärkt werden. Die Wirkungen des Yoga auf den Magen-Darmtrakt sind ganzheitlich und erfolgen über verschiedene Ebenen: Yogaübungen (Asanas), Atemübungen und Tiefenentspannung.

zum Video >>

„Migräne”

Migraene

Etwa 10 % der bundesdeutschen Bevölkerung leiden unter der Migräne. Der Begriff Migräne kommt aus dem griechischen und bedeutet soviel wie „halber Schädel“. Das Team von IGTV hat den Neurolgen PD Dr. Hans-Christian Koennecke aufgesucht und nach der Ursache sowie den Symptomen befragt.

zum Video >>