Schmorl, Georg
„Die Entwicklung des heutigen Krankenhauses”
![entwicklung-des-krk](http://www.ihre-gesundheit.tv/wp-content/uploads/2010/12/entwicklung-des-krk-100x100.jpg)
Wie vollzog sich die Entwicklung des heutigen Krankenhauses, bzw. ab wann wandten sich Erkrankte eher an eine feste Krankenhausanstalt, als an einen niedergelassenen Arzt? IGTV stellte diese Frage Prof. Dr. Volker Hess, Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin.
zum Video >>„Rheumadiagnostik”
![17_Rheuma-Labor](http://www.ihre-gesundheit.tv/wp-content/uploads/2009/06/17_Rheuma-Labor1-100x100.jpg)
Rheumatische Erkrankungen betreffen nicht nur den Bewegungsapparat sondern oftmals auch innere Organe, das Nervensystem, die Augen und die Haut. Eine umfassende apparative Diagnostik unter Einsatz leistungsfähiger, den Patienten möglichst wenig belastender Methoden ist daher eine wichtige Aufgabe der internistischen Rheumatologie und klinischen Immunologie.
zum Video >>„Migräne”
![Migraene](http://www.ihre-gesundheit.tv/wp-content/uploads/2012/03/Migraene-100x100.jpg)
Etwa 10 % der bundesdeutschen Bevölkerung leiden unter der Migräne. Der Begriff Migräne kommt aus dem griechischen und bedeutet soviel wie „halber Schädel“. Das Team von IGTV hat den Neurolgen PD Dr. Hans-Christian Koennecke aufgesucht und nach der Ursache sowie den Symptomen befragt.
zum Video >>